Insgesamt 30 Vereine (38 Stimmen) und 9 Ehrenmitglieder haben an der virtuell durchgeführten Frühlings-Delegiertenversammlung des MTTV teilgenommen. Der Vorstand des MTTV dankt für die Genehmigung des Protokolls der letzten DV sowie des Budgets 2021/22. Merci vieumau!
Die Ergebnisse können hier ersehen werden:
Abstimmungsergebnisse Frühlings-DV 2021
Wie gewohnt werden die Stimmen zu den STT-Geschäften an der am 6. März 2021 (online) stattfindenden STT-Delegiertenversammlung im selben Verhältnis abgegeben.
Liebe Clubverantwortliche
In diversen Vereinen werden Jugendliche bereits früh als Trainerinnen und Trainer einbezogen. Ein Leiterkurs kann jedoch erst in dem Jahr besucht werden, in dem das 18. Lebensjahr vollendet wird. Swiss Table Tennis bietet mit dem «Trainer D» (Daten siehe ganz unten), dem Vorkurs für die Leiterausbildung (Trainer C) eine Ausbildung an, die bereits in dem Jahr besucht werden kann, in dem das 16. Lebensjahr vollendet wird. Der Kanton Bern hat nun seinerseits mit dem Programm 1418coach welches 2015 in Zürich startete, eine Möglichkeit geschaffen, eine Lücke zu schliessen.
Ausbildung
An einem Ausbildungsweekend werden den 14- bis 18-jährigen sportartenübergreifend die Grundlagen des Leitens vermittelt. Die gezielt auf Jugendliche ausgerichtete Leiterausbildung befähigt, im Verein erste Leitereinsätze zu übernehmen. Nach Abschluss der Ausbildung erhalten die Teilnehmenden eine offizielle Anerkennung als 1418coach.
Gotti/Götti-System
Erfahrene J+S-Leitende begleiten und unterstützen die 14- bis 18-jährigen im Training. Dabei wird der 1418coach zu einem aktiven Bestandteil des Leiterteams. Ihm werden angepasste Verantwortungsbereiche übertragen und diese mit zunehmender Erfahrung ausgebaut.
Unterstützungsbeiträge
Das Kompetenzzentrum Sport des Kantons Bern fördert Leitereinsätze von 1418coaches in einem J+S-Kurs. Einsätze eines 1418coach werden mit 5 Franken pro Training finanziell unterstützt, womit die Vereine das Engagement des 1418coach entschädigen sollen.
Daten
Am Wochenende vom 19.-20. Juni 2021 findet in Bern, im Institut für Sportwissenschaft Bern ein 1418coach-Kurs für Rückschlagsportarten statt.
Den direkten Link dazu findet ihr hier:
https://be.trainingplus.ch/de/page/1418coach/ruckschlagspiele
Allgemeine Infos zum 1418coach findet ihr zudem über beiden untenstehenden Links:
https://www.sport.sites.be.ch/sport_sites/de/index/vereine/vereine/1418coach.html
https://js.trainingplus.ch/de/page/1418coach
Anmeldung
Ich empfehle euch, eure Jugendlichen auf dieses Angebot hinzuweisen. Falls ihr dann Jugendliche habt, welche an diesem Angebot interessiert wären, würde die Anmeldung über euren J+S Coacherfolgen. Falls keiner vorhanden, kann selbstverständlich ich auch die Anmeldung vornehmen.
Daten «Trainer D» Ausbildung
STT 20211, 03.07.2021 (Anmeldung bis 02.05.2021), Ort: Zürich
STT 20212, 10.07.2021 (Anmeldung bis 09.05.2021, Ort: Zürich
Es würde mich freuen, wenn dadurch der eine oder andere Jugendliche so seine Trainerlaufbahn lancieren würde.
Solltet ihr Fragen haben, stehe ich euch dafür gerne zur Verfügung.
Nachfolgend einige Informationen zum momentanen Stand infolge der Corona-Einschränkungen:
Weiterhin ist unser Spielbetrieb aufgrund bundesrätlicher Beschlüsse bis mindestens Ende Februar 2021 unterbrochen. Wir alle sind gespannt, wie es danach weitergeht. Tendenziell wäre das wohl höchste der Gefühle, dass wir die Vorrunde 2020/21 noch abschliessen könnten. Der Vorstand MTTV hat entschieden, dass wir – wie alle Regionalverbände – sich an den Entscheid des STT-Zentralvorstands halten werden. Dieser wird am 6. März 2021 nächstmals zusammentreffen. Ein Entscheid über Abbruch, Wiederaufnahme und/oder Wertung der Mannschaftsmeisterschaft soll unbedingt schweizweit einheitlich erfolgen. Auch bei einem Meisterschaftsabbruch behält sich der MTTV vor, allfällige Veranstaltungen (RLT, U-Einzelmeisterschaften, etc.) zum Beispiel im Mai oder Juni 2021 noch durchzuführen. Hierzu wird die Lage laufend beobachtet und bewertet.
Es ist davon auszugehen, dass die Vereine via STT wiederum für den ausgefallenen Anteil der Meisterschaft eine finanzielle Rückerstattung auf den Lizenzgebühren erhalten werden. Wann und wie hoch dieser Betrag sein wird, ist momentan noch nicht bekannt.
Beachtet, dass momentan Nachwuchstrainings mit Kindern bis 16 Jahre erlaubt sind. Sollte Eure Halle trotzdem geschlossen sein, wendet Euch doch an die politisch Verantwortlichen Eurer Gemeinde um zumindest diese Möglichkeit wieder anbieten zu können.
Weiterhin wünschen wir allen Mitgliedern der Tischtennisfamilie und deren Angehörigen alles Gute und vor allem Gesundheit.
Aufgrund der momentanen Lage verzichtet der Vorstand des MTTV auf die Durchführung einer physischen Delegiertenversammlung. Den Vereinen und den Ehrenmitgliedern wurde auf ihre offizielle Mailadresse ein Link auf ein Abstimmungstool zugestellt.
Der Vorstand beantragt seinen Stimmberechtigten die Genehmigung der folgenden beiden Dokumente:
- Protokoll der Herbst-Delegiertenversammlung
- Budget 2021/22
Zusätzlich können sich die Vereine zu den von STT traktandierten Geschäften äussern, welche an der STT-DV entsprechend vertreten werden.
Heute | 435 |
Gestern | 953 |
Diesen Monat | 18897 |
Total (ab Nov 12) | 493972 |